

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Privatsphäre sind uns sehr wichtig. Mit dieser Erklärung möchten wir Sie daher darüber informieren, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung ist die MADX MEDIA LLC.
MADX MEDIA LLC
11 0160 Giorgi Saakadze II Ln, Tbilisi, Georgien
E-Mail: info@hautpflege-magazin.com
Datenschutzbeauftragter / Datenschutzkontakt
Ein gesonderter Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt. Für alle Datenschutzanfragen kontaktieren Sie uns bitte unter der oben genannten Anschrift oder per E-Mail an info@hautpflege-magazin.com.
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst (Server-Logfiles), z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Domainname des Internet-Service-Providers. Diese Informationen lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu und sind technisch notwendig, um Inhalte korrekt auszuliefern. Anonyme Informationen dieser Art werten wir statistisch aus, um unsere Website und Technik zu optimieren.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Telefonnummer, Anschrift). Die im Rahmen der Kontaktaufnahme gemachten Angaben verwenden wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich, speichern sie sicher und geben sie nicht an Dritte weiter.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und eine korrekte Anzeige zu ermöglichen. In keinem Fall werden die erfassten Daten ohne Ihre Einwilligung mit personenbezogenen Daten verknüpft. Soweit Sie Cookies erlauben, können auf unseren Seiten technisch notwendige sowie – nach Einwilligung – weitere Cookies zum Einsatz kommen.
Sie können Cookies in den Browsereinstellungen löschen oder blockieren. Hinweise der Browser-Anbieter:
Zwingend erforderliche Cookies sind für Basis-Funktionen notwendig (z. B. Einstellen der Datenschutzeinstellungen, Login, Formulare) und können nicht deaktiviert werden.
Zur Sicherung der Übertragung verwenden wir dem Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erreichung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben gesperrt oder gelöscht.
Diese Website benutzt Google Analytics (Cookie-Namen: _ga, _gat, _gid; Laufzeit: bis zu 2 Jahre), einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Wir nutzen IP-Anonymisierung. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können die Erfassung durch ein Browser-Add-on verhindern oder ein Opt-out-Cookie setzen.
Google kann Daten in den USA verarbeiten. Weitere Infos: Google-Datenschutz.
Bei fehlender Einwilligung zu personenbeziehbarem Tracking führen wir eine pseudonyme, cookielose Analyse durch (u. a. Zeitstempel, User-Agent, Referrer, aggregierte Einwilligungsinformationen). Es wird ein kurzer „Ping“ an Google gesendet, der Ihre IP-Adresse technisch bedingt übermittelt. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wir binden YouTube-Videos im erweiterten Datenschutzmodus ein. Erst bei Abspielen des Videos werden Daten an YouTube/Google übermittelt. Details: Datenschutzerklärung YouTube/Google.
Bereitsteller: Outbrain UK Limited, 5th Floor, The Place, 175 High Holborn, London, WC1V 7AA (ggf. Verarbeitung auch in den USA). Es werden u. a. IP-Adresse und Nutzungsdaten verarbeitet. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Wir nehmen ggf. am Partnerprogramm von Amazon EU teil. Anbieter setzt Cookies zur Nachverfolgung von Bestellungen. Informationen: Amazon Datenschutz.
Anbieter: Taboola Germany GmbH, Alt-Moabit 2, 10557 Berlin (ggf. USA-Verarbeitung). Verarbeitet werden IP-Adresse und Nutzungsverhalten. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Der Google Tag Manager selbst setzt keine Cookies und verarbeitet keine personenbezogenen Daten, kann jedoch Tags steuern, die Daten erheben (nur nach Ihrer Einwilligung). Daten können außerhalb der EU verarbeitet werden.
Wir nutzen Google Ads inkl. Conversion-Tracking und Remarketing. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung. Widerruf u. a. hier: adssettings.google.de, aboutads.info, Google-Support. Details: Google Privacy.
Wir verwenden das Facebook-Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd. (Meta). Datenverarbeitung kann auch in den USA erfolgen (Standardvertragsklauseln). Einstellungen/Widerspruch: Facebook Werbepräferenzen, YourOnlineChoices. Datenschutz: facebook.com/policy.php.
Serverseitiges Tracking-Tool von Meta. Datentransfers können in die USA erfolgen (Standardvertragsklauseln). Infos: Datenverarbeitungsbedingungen, Privacy Policy.
Nutzung von Meta „Custom Audiences“. Datentransfers möglich in die USA (Standardvertragsklauseln). Infos: Datenverarbeitungsbedingungen, Privacy Policy.
Analyse-Tool zur Auswertung von Maus-/Scrollverhalten (pseudonymisiert; IP-Masking). AV-Vertrag abgeschlossen. Infos: clarity.microsoft.com · Datenschutz: privacy.microsoft.com · Opt-out: choice.microsoft.com.
Einsatz nach Einwilligung. Verarbeitete Daten u. a.: IP-Adresse, Browserinfos, Zeitpunkt, zuvor besuchte Seiten, Nutzungsverhalten. Opt-out/Infos: Microsoft-Ad-Settings, Choice, Microsoft Datenschutz.
Google-Schriftarten sind lokal eingebunden; es werden keine Verbindungen zu Google-Servern hergestellt.
Wir nutzen Kameleoon zur Durchführung von A/B-Tests. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Infos: Kameleoon Datenschutz.
Wir setzen „Shariff“ ein. Erst beim Klick auf die Grafik werden Daten an den jeweiligen Anbieter (z. B. Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA) übertragen.
Beim Anklicken von weiterführenden Links werden Sie lediglich weitergeleitet; es werden keine personenbezogenen Daten an die Zielseite übermittelt. Bitte beachten Sie die dortigen Datenschutzerklärungen.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Löschung, Widerspruch sowie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Für Anliegen wenden Sie sich bitte an uns unter info@hautpflege-magazin.com.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen abzubilden.